
Foto:
Das naturmagazin Berlin-Brandenburg ist ein Gemeinschaftsprojekt. In regelmäßigen Redaktionstreffen werden die Themenschwerpunkte festgelegt und die weiteren Beiträge geplant.
Sie haben ein Thema oder wollen ein Projekt im Bereich Natur-, Klima- Umweltschutz vorstellen oder uns Ihre Meinung zum Heft oder einzelnen Beiträgen mitteilen, dann schreiben Sie an kerstin.koch@naturundtext.de
Sie haben ein Thema oder wollen ein Projekt im Bereich Natur-, Klima- Umweltschutz vorstellen oder uns Ihre Meinung zum Heft oder einzelnen Beiträgen mitteilen, dann schreiben Sie an kerstin.koch@naturundtext.de
die herausgeber
Das naturmagazin wird von der Stiftung NaturSchutzFonds Brandenburg, dem Landesverband NABU Brandenburg e. V. und dem Naturschutzzentrum Ökowerk Berlin e.V. in Zusammenarbeit mit der Natur+Text GmbH herausgegeben.


NABU Brandenburg e. V.
Gemeinsam machen wir uns stark für praktischen Naturschutz und Umweltbildung. Wir kümmern uns um Anliegen von Bürgern und NABU-Aktiven vor Ort, koordinieren Projekte, informieren die Öffentlichkeit u. v. a. m. https://brandenburg.nabu.de


Naturschutzzentrum Ökowerk Berlin e.V.
Umweltbildung, Naturschutz und Industriekultur an einem einzigartigen Ort mitten im Grunewald neben dem Teufelssee gelegen. Das Naturschutzzentrum Ökowerk Berlin e. V. sieht es als seine Hauptaufgabe an, (nicht nur) Berliner*innen – ganz egal welchen Alters – die Natur wieder nahezubringen. Und das seit mehr als drei Jahrzehnten. www.oekowerk.de/


Stiftung NaturSchutzFonds Brandenburg
Als Landesstiftung ist der praktische Naturschutz unser gesetzlicher Auftrag: Wir fördern und realisieren Projekte in ganz Brandenburg und sichern Flächen für den Biotop- und Artenschutz. Dabei suchen wir mit unseren Partner*innen nach langfristig tragfähigen Lösungen und vermitteln gemeinsam mit der Naturwacht Brandenburg – seit 1997 unter dem Dach der Stiftung – zwischen Mensch und Natur. (Foto: M. Bläsche) www.naturschutzfonds.de


Natur+Text GmbH
Biologen und Journalisten starteten 1986 ein Experiment – Gutachten und Verlag unter einem Dach. Dieses Konzept ist bis heute erfolgreich. Das verbindende Element – unser gemeinsames Interesse an Umwelt und Natur. www.naturundtext.de
Lernen Sie uns kennen
Natur+Text Verlag
Die Verlagsabteilung innerhalb der Natur+Text GmbH besteht seit 1987. Der Natur+Text Verlag hat sich seitdem vorrangig auf Veröffentlichungen im Bereich des Naturschutzes spezialisiert. Die zweite Säule des Verlags ist die redaktionelle Betreuung des vierteljährlich erscheinenden naturmagazin Berlin-Brandenburg. 2008 erweiterte der Verlag mit der Basilisken-Presse bis 2023 ihr auf Naturverständnis und Naturschutz gerichtetes Programm zur historischen Seite hin. Dieses Programm führt der Verlag Natur+Text nun in der Rubrik Biohistorisches fort.
Natur+Text bietet alles unter einem Dach. Unsere Dienstleistungen reichen von der redaktionellen Betreuung von Buchprojekten mit Manuskriptüberarbeitung, Lektorat, Korrektorat, Bildbearbeitung, Layout und Satz, über Druckbegleitung bis hin zum Vertrieb.
Aufgrund der engen Zusammenarbeit mit der Natur+Text Gutachterabteilung werden auch fachspezifische Flyer, Roll-Ups und Publikationen zum Beispiel für Naturschutzbehörden oder Managementplänen erstellt. Der kurze Weg erlaubt es, jederzeit auf die Sach- und Fachkenntnis unserer Kolleg*innen zurückzugreifen.
Der Natur+Text Verlag ist Mitglied im Börsenverein des Deutschen Buchhandels.
Natur+Text bietet alles unter einem Dach. Unsere Dienstleistungen reichen von der redaktionellen Betreuung von Buchprojekten mit Manuskriptüberarbeitung, Lektorat, Korrektorat, Bildbearbeitung, Layout und Satz, über Druckbegleitung bis hin zum Vertrieb.
Aufgrund der engen Zusammenarbeit mit der Natur+Text Gutachterabteilung werden auch fachspezifische Flyer, Roll-Ups und Publikationen zum Beispiel für Naturschutzbehörden oder Managementplänen erstellt. Der kurze Weg erlaubt es, jederzeit auf die Sach- und Fachkenntnis unserer Kolleg*innen zurückzugreifen.
Der Natur+Text Verlag ist Mitglied im Börsenverein des Deutschen Buchhandels.