Zum Inhalt springen
  • Home
  • Über uns
  • Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
Natur und TextNatur und Text
  • Home
  • Über uns
  • Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
Natur und TextNatur und Text

Amphibien

  • twernertwerner
  • 1. März 2024

Herausgeber
Naturschutzzentrum Ökowerk Berlin e.V.
NABU Brandenburg
Stiftung NaturSchutzFonds Brandenburg

Natur+Text GmbH


Impressum Datenschutz

Alle Bilder wurden dem Magazin entnommen.

Herausgeber
Naturschutzzentrum Ökowerk Berlin e.V.

NABU Brandenburg

Stiftung NaturSchutzFonds Brandenburg

Natur+Text GmbH


Impressum Datenschutz

Ein Schritt in die richtige Richtung

Was beinhaltet die EU-Wiederherstellungsverordnung und wie ambitioniert ist sie wirklich?
Björn Ellner (NABU Brandenburg) erläutert den Inhalt der Verordnung und setzt sich kritisch mit ihr auseinander. Welche Ziele hat sie, wie sollen sie umgesetzt werden, welche Rolle spielt Brandenburg …

Natur und Kunst – Ivano Pellecchia – urbane Mythologien in Berlin


Der süditalienische Künstler verbindet Mythologien in Tierform aus seiner Heimat mit zeitgenössischer urbaner und individueller Fabellehre. Die Künstlerin Kerstin Wüstenhöfer findet einprägsame Interpretationen zu drei großformatigen erschreckend-ergreifenden Bildern und bezieht sie auf Pellecchias persönliche Geschichte in der Großstadt Berlin.

Natur ohne Grenzen
Winterkalte Wüsten in Mittel- und Zentralasien

Was von den ehemaligen Pappelwäldern übriggeblieben ist, sind „Holzberge“ aus freigelegten Wurzelklonmassen die bis zu 16 Meter Höhe erreichen. Mit dem vollständigen Versiegen der einstigen Flussläufe werden die aufgelagerten Sande ausgeweht. Heute zeigen Fotos, was von den einstigen Auwäldern inmitten der winterkalten Wüsten übriggeblieben ist.

Bezaubernde Geister der Nacht

Das geheime Leben der bunten Nachtjungfern, schillernden Eulen und flauschigen Bären
Von vielen nur als Motten bezeichnet überzeugen Nachtfalter stattdessen durch unglaubliche Schönheit, Ausdauer und Widerstandsfähigkeit. Und sie sind für uns Menschen von Nutzen, denn sie bestäuben Blüten. Wie es um sie steht, wo sie überall vorkommen, wem sie als Nahrung dienen erfahren sie in diesem Heft

Natur+Text GmbH

Biologen und Journalisten starteten 1986 ein Experiment – Gutachten und Verlag unter einem Dach. Dieses Konzept ist bis heute erfolgreich. Das verbindende Element – unser gemeinsames Interesse an Umwelt und Natur. www.naturundtext.de

Stiftung NaturSchutzFonds Brandenburg

Wir fördern und realisieren Projekte in ganz Brandenburg und sichern Flächen für den Biotop- und Artenschutz. Als Landesstiftung ist der praktische Naturschutz unser gesetzlicher Auftrag. Gemeinsam mit der Naturwacht Brandenburg vermittelt die Stiftung zwischen Mensch und Natur. www.naturschutzfonds.de

Naturschutzzentrum 
Ökowerk Berlin e.V.

Umweltbildung, Naturschutz und Industriekultur an einem einzigartigen Ort mitten im Grunewald neben dem Teufelssee gelegen. Das Naturschutzzentrum Ökowerk Berlin e. V. sieht es als seine Hauptaufgabe an, (nicht nur) Berliner*innen – ganz egal welchen Alters – die Natur wieder nahezubringen. Und das seit mehr als drei Jahrzehnten. www.oekowerk.de

NABU Brandenburg e. V.

Gemeinsam machen wir uns stark für praktischen Naturschutz und Umweltbildung. Wir kümmern uns um Anliegen von Bürgern und NABU-Aktiven vor Ort, koordinieren Projekte, informieren die Öffentlichkeit u. v. a. m. https://brandenburg.nabu.de